Eine Reservierung ist erst verbindlich und fest reserviert, wenn uns der Unterbringungsvertrag ausgefüllt und unterschrieben vorliegt und die entsprechende Anzahlung geleistet wurde!
Ansonsten verfällt der Anspruch auf den Betreuungsplatz nach 14 Kalendertagen automatisch und wird anderweitig vergeben!
Die Betreuungskosten sind bei Abgabe des Hundes in bar
bzw. per vorheriger Überweisung auf das Firmenkonto zu bezahlen.
Bevor wir Ihren Hund aufnehmen, schliessen wir mit Ihnen einen schriftlichen Vertrag. Dieser regelt Rechte und Pflichten für beide Seiten und beinhaltet wichtige Hinweise für den Aufenthalt Ihres Hundes.
Unabdingbare Voraussetzung für die Urlaubsunterbringung des Hundes bei Neukunden ist ein vorheriger Probetag (Dauer ca. 3 Stunden).
Bitte beachten Sie, dass wir im Interesse unserer Gäste eine feste Mittagsruhe einhalten müssen. Jedes Klingeln und jedes Kommen und Gehen bringt Unruhe und Aufregung ins Haus und stört die Erholungsphase unserer Fellnasen.
Die vereinbarten Bring- und Abholzeiten sind daher einzuhalten!
In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie darauf achten, dass für Ihren Hund eine gültige Tierhaftpflichtversicherung abgeschlosssen ist. In vielen Fällen ist diese
aber auch bereits in Ihrer privaten Haftpflichtversicherung miteingeschlossen, bestenfalls mit der Klausel einer gewerblichen Fremdbetreuung.
Als Hundehalter haften Sie für alle Schäden, die Ihr Tier verursacht. Egal, ob Sie dabei sind oder nicht. Das regelt die sogenannte Gefährdungshaftung in §833 BGB.
Es ist unumgänglich, dass Ihr Hund bei der Aufnahme durchgeimpft ist, um evtl. Ansteckungen unter den verschiedenen Hunden zu vermeiden.
Eine gültige Impfung ist in jedem Fall nachzuweisen gegen STAUPE, HEPATITIS, LEPTOSPIROSE, PARVOVIROSE und TOLLWUT.
Ohne diese Impfungen können wir Ihren Hund im Interesse der anderen Gäste leider nicht aufnehmen!
Wir bitten, das eigene Futter für Ihren Hund mitzubringen, denn nicht jeder verträgt jedes Futter, leidet an Allergien oder mag schlichtweg nur eine bestimmte Sorte. Auch ist eine Futterumstellung stets mit einem gewissen Stress verbunden, den wir natürlich während der Unterbringung vermeiden wollen.
Die Lieblingsdecke des Hundes und evtl. noch ein getragenes Kleidungsstück (T-Shirt o.ä.) von Ihnen, damit er den gewohnten Geruch umsich hat und sich gleich wohl fühlt. Gerne kann auch sein Lieblingsspielzeug mit ihm einziehen.
Falls Ihr Hund Medikamente nehmen muss, diese bitte nicht vergessen und mitbringen. Die Gabe von diesen ist selbstverständlich kein Problem und wird von uns genauestens nach Ihren Angaben vorgenommen.